Supervision

Wörtlich übersetzt bedeutet Supervision :
Über-Sicht, Über-Blicken, von oben auf etwas drauf sehen.

In dem hier verwendeten Kontext bedeutet Supervision die Unterstützung, Begleitung, Reflexion und Verbesserung der beruflichen Tätigkeit von Menschen, die im

  • medizinischen
  • psycho- und körpertherapeutischen
  • pädagogischen und sozialpädagogischen

Bereich arbeiten. Auf der Grundlage meiner langjährigen Erfahrung in der Leitung einer Beratungsstelle, als psychologische Psychotherapeutin und Lehrtherapeutin biete ich für Menschen aus diesen Berufsfeldern supervisorische Begleitung an.

Gegenstand der Supervision kann z.B. sein:

  • Problematische Übertragungsbeziehungen und Verstrickungen mit PatientInnen / KlientInnen,
  • Stockende Therapieprozesse,
  • Hilfe bei der Aufdeckung der einer Symptomatik zugrunde liegenden Konfliktdynamik
  • Bearbeitung ausgelöster eigener Themen und Bewältigungsstrategien, Reflexion eigener Anteile
  • Die klassische Fallarbeit
  • Aufbau resilienter Abgrenzungsfähigkeit und Präsenz bei gleichzeitig tragfähiger Emapthie

Für KollegInnen, die die HAKOMI®: – Ausbildung machen oder abgeschlossen haben, biete ich Lehrsupervision an, auf Wunsch auch mit Video. Die Supervision biete ich als Einzelsupervision genauso an wie für eine kleine Gruppe. Auch bereits bestehende Supervisionsgruppen können mich gerne als Supervisorin direkt buchen.

Auf Wunsch erhalten Sie von mir jährliche Supervisions-Bescheinigungen.

Was tun?

Wenn Sie Interesse an Supervision haben, können Sie sich mit mir in Verbindung setzen und eine Probestunde vereinbaren. Einige Fragen können sicher bereits telefonisch geklärt werden.

Sie können aber auch gerne über das nachfolgende Formular Ihr Anliegen formulieren und an mich senden.

    Meine Anfrage zur Psychotherapie

    Was ist 6 x 7 ?